Aktionen im Rahmen der Tarifverhandlungen

Die Gewerkschaften in Hessen verhandeln seit dem 1. September 2021 mit dem Land über den Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H). Die Situation ist dieses Jahr eine besondere: Die Tarifverhandlung in Hessen finden erstmalig vor den Verhandlungen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) statt. Ein verhandlungsfähiges Angebot legte das Land bisher nicht vor. Kurz vor der vielleicht entscheidenden Verhandlungsrunde am 14./15. Oktober in Dietzenbach kommt es jetzt darauf an, dass die Beschäftigten im Geltungsbereich des TV-H gemeinsam mit den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes (ver.di, GEW, GdP und IG BAU) in Hessen den Druck auf die Landesregierung erhöhen. Dazu rufen die Gewerkschaften zu einem ganztägigen Warnstreik am Dienstag, 12. Oktober 2021, auf.

Forderungen der Gewerkschaften sind unter anderem:

  • Erhöhung der Tabellenentgelte um fünf Prozent, mindestens aber 175 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten sowie Erhöhung der Entgelte für Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildende um 100 Euro monatlich
  • Einbezug der studentischen Hilfskräfte in den TV-H
  • tarifrechtliche Regelungen zur Eindämmung der Befristungen an Hochschulen
  • Übertragung der Tarifergebnisse auf die Beamtinnen und Beamte sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfänger

Hintergrund zu den Tarifverhandlungen gibt es z. B. bei der GEW Hessen (die Forderungen sind hier nachzulesen und hier nachzuschauen) und bei ver.di (die Forderungen sind hier nachzulesen und hier nachzuschauen) .

Wir von just_unbefristet unterstützen die Forderungen der Gewerkschaften und appellieren daher an die Landesbeschäftigten, insbesondere an den Hochschulen, die Aktionen der Gewerkschaften zu unterstützen. Auch wer nicht streiken kann oder möchte, kann sich solidarisch zeigen und an den Aktionen beteiligen – die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft ist dafür nicht erforderlich. Konkret sind folgende Aktionen in der Woche 11.10.-15.10.2021 geplant:

Dienstag, 12.10.2021: Streik und Streikaktionen

  • Gießen: ab 9:30 Uhr Streikfrühstück in der Marktlaubenstraße, 11.45 Uhr Kundgebung auf dem Kirchenplatz
  • Kassel: ab 8.00 Uhr Streikfrühstück auf dem Uni-Campus, Zentralmensa, 9.00 Uhr Versammlung auf dem Königsplatz, Kundgebung ab 9.30 Uhr
  • Wiesbaden: ab 9.00 Uhr Treffen am Bahnhofsvorplatz, Demozug zum Dernschen Gelände und Kundgebung
  • Darmstadt: ab 12.00 Uhr Kundgebung auf dem Ludwigsplatz

Donnerstag, 14.10.2021: Radeln für mehr Wertschätzung

  • Fahrrad-Demo zur Tarifrunde Hessen von Frankfurt über Offenbach und Darmstadt über Langen nach Dietzenbach
  • Treffpunkt in Frankfurt: Alte Oper, 9:30 Uhr, über Offenbach, Friedrichsweiher, 10:15 Uhr
  • Treffpunkt von Darmstadt Hauptbahnhof mit der RB 67/68 (Ri. Frankfurt um 9.30 Uhr) kommend am Bahnhof Langen, 9:45 Uhr
  • Ankunft ca. 11 Uhr in Dietzenbach