

Am 25.11.2020 fiel der Startschuss für die Kampagne „Dauerstellen für Daueraufgaben“ der GEW. Mehr zur Kampagne und die Möglichkeit, die dazugehörige Petition zu unterzeichnen, findet ihr hier: https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/dauerstellen-fuer-daueraufgaben-jetzt/
Livestream der Jubiläumskonferenz der GEW zu Beschäftigungsverhältnissen in der Wissenschaft. Mehr Informationen unter https://www.gew.de/veranstaltungen/detailseite/save-the-date-zehn-jahre-templiner-manifest/
just_unbefristet unterstützt die Veranstaltungsreihe „CLASS MATTERS! – Soziale Herkunft und Ungerechtigkeit im Bildungssystem“, die der AStA und eine Gruppe von Studierenden und Aktiven im Mittelbau der JLU im Wintersemester 2020/2021 veranstaltet.
Programm und weitere Informationen unter http://www.asta-giessen.de/classmatters/
Unter Mitwirkung von Aktiven aus den hessischen Hochschulen wurde an der TU Darmstadt eine Umfrage zu den Arbeitsbedingungen unter Pandemiebedingungen erarbeitet. Die Umfrage findet ihr unter https://www.unipark.de/uc/CoronaUmfrage/
Vera Weingardt und Teresa Streiß, beide aktiv bei just_unbefristet, berichten in der aktuellen HLZ mit dem Titelthema „Digitale Hochschule“ von der doppelten Krise an der JLU und von der Situation der (befristet) Beschäftigten im Mittelbau, deren ohnehin präkere Beschäftigungs-Lage durch Cyberangriff und Corona noch deutlicher hervortritt. Den Artikel findet ihr in der neuen HLZ und online unter „Die ‚doppelte Krise‘ – Zur Situation des Mittelbaus an der JLU